News

Gemeindeinitaitive für bezahlbares Wohnen in Muri-Gümligen im «regiolinks.be»

«Bezahlbares Wohnen in Muri-Gümligen», Wahlen und Abstimmungen

Am 26. September geht ein langer Weg zu Ende. Die Stimmbevölkerung der Gemeinde Muri b. Bern entscheidet über die Annahme der Gemeindeinitiative «Bezahlbares Wohnen in Muri-Gümligen», die im Jahr 2019 von der SP und den Grünen eingereicht wurde. Bei grösseren Überbauungen – wenn circa 40 neue Wohnungen in einem zusammenhängenden Areal entstehen – soll mindestens ein Fünftel davon «preisgünstig» im Sinne der Wohnraumförderungsverordnung des Bundes sein. Raphaël Racine, Präsident des Initiativkomitees, gilt als Vater der Muri-Gümliger Gemeindeinitiative und erklärt, worum es geht und was ihn antreibt.

Zur Gesamtausgabe des September-«regiolinks.be»: Link

Ja zum Klimaschutz-Artikel am 26. September!

Klimawandel, Energiewende, Biodiversität, Wahlen und Abstimmungen

Unsere Grossrät*innen aus dem Wahlkreis Mittelland-Nord empfehlen ein Ja zu dieser wichtigen Vorlage. Der neue Artikel in der Kantonsverfassung legt den Grundstein für mehr Klimaschutz im Kanton Bern. Die Massnahmen müssen sozialverträglich und bezahlbar für alle sein. Umweltfreundliche Verkehrsmittel sollen viel stärker gefördert werden, damit alle Menschen echte Alternativen erhalten.

Weiter

Hauptversammlung vom 24. Juni 2021

Aus der Mitgliederversammlung

Anna Stöckli und Theo Oldenberg.
Strahlend trotz Maske: Anna Stöckli (links) und Theo Oldenberg (rechts).

Die Hauptversammlung der SP Muri-Gümligen vom 24. Juni 2021 stand im Zeichen der Erneuerung – der Erneuerung des Vorstands. Die Neugewählten heissen Arnaud Beuret, Vanessa Legler, Mehari Ukbalidet und Angelo Zaccaria. Verabschiedet und für ihr langjähriges Wirken im Vorstand verdankt wurde Anna Stöckli, die – weil das Präsidium nicht besetzt werden konnte – in den letzten Jahren auch als Kontaktperson fungierte.

Nebst den statutarischen Geschäften wurde unter anderem ein Gedankenaustausch zur ZPP Lischenmoos durchgeführt. Kernthema war schliesslich die von Raphaël Racine präsentierte Kampagne für die am 26. September zur Abstimmung kommende Gemeindeinitiative für bezahlbares Wohnen in Muri-Gümligen.

Weiter

13. Juni 2021: Abstimmungsparolen der SP Muri-Gümligen

Wahlen und Abstimmungen

#dieRegierungsstatthalterin

Unsere Empfehlung für die Wahl ins Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland und die Volkabstimmung vom 13. Juni 2021.

Weiter

Totalrevision Personalerlasse – die SP kämpft für fortschrittliche Arbeitsbedingungen!

Vernehmlassungen, Arbeitsbedingungen Gemeindepersonal

Die Arbeitsbedingungen der Gemeindeangestellten sind ein Kernanliegen der SP, auch als Gewerkschaftspartei. Die Totalrevision der Personalerlasse bietet eine nicht allzu rasch wiederkehrende Chance, in der Gemeinde Muri endlich fortschrittliche Anstellungsbedingungen zu schaffen. Dafür setzen wir uns mit Verve ein.

Weiter

«Zentraler Schulcampus für Muri-Gümligen?»

Bildung, «Lokalnachrichten»

In seinem Leserbrief in der Ausgabe Nr. 10 der «Lokalnachrichten» erklärt GGR-Mitglied Raphaël Racine, warum ein zentraler Schulcampus auf der Schürmatte eine Schnappsidee ist.

Weiter

Veloweg zwischen Muribad und Auguetbrücke

Langsamverkehr, Veloverkehr, «Lokalnachrichten»

An der ersten Sitzung der neuen Legislatur, am 19. Januar 2021, überwies der Grosse Gemeinderat (GGR) einstimmig und über alle Parteigrenzen hinweg unsere Motion «Vorwärts mit der Veloverbindung vom Velo-Parkplatz Muribad zur Auguetbrücke!». Die SP setzt sich – auch in Muri-Gümligen – seit Jahren für die Förderung des Langsamverkehrs ein.

Weiter

Eva Schmid wird Parteisekretärin der SP Stadt Bern und der SP Bern-Mittelland

Medienmitteilung

Die SP Muri-Gümligen freut sich, dass ihr Fraktionsmitglied Eva Schmid neue Parteisekretärin der SP Stadt Bern und des SP-Regionalverbands Bern-Mittelland wird und gratuliert ihr zu diesem Karriereschritt.

Weiter

Erfolgreicher Legislaturauftakt für die SP

Neue Vorstösse, Medienmitteilung

Die SP-Fraktion ist in neuer Zusammensetzung, aber in alter Frische, in die Legislaturperiode 2021 – 2024 gestartet.

Weiter

Abschied und Dank

Medienmitteilung

Nach einem intensiven Wahlkampf und einer bewegenden letzten GGR-Sitzung im November neigt sich die aktuelle Legislaturperiode dem Ende zu. Ein Legislaturabschluss, der für die SP Muri-Gümligen mit Abschiednehmen verbunden ist ...

Weiter